top of page
  • Wirkt ACP nur auf die Hände?
    Nein. Die Kühlung findet zwar an den Handflächen statt. Eine mögliche Wirkung erstreckt sich aber auf den ganzen Körper.
  • Wie lange dauert eine Anwendung mit ACP
    Je nach Zielstellung und Beschwerden empfehlen wir zwischen 3 x 2 Minuten und 5x 2Minuten. In seltenen Fällen auch mehr.
  • Friere ich während der Anwendung?
    Nein. Anwender frieren während der Anwendung nicht. Auch der unangenehm pochende, heiß pulsierende Effekt, den man sonst erlebt, wenn man beispielsweise einen Schneeball in der Hand hält, bleibt vollständig aus. Kein Entkleiden - kein Frieren.
  • Wie funktioniert Alpha Cooling?
    Handflächen-Kühlung Die U.S. Army hatte in den 1990er Jahren Versuche unternommen, um mit Kühlen von Händen und Unterarmen ein rasches Abkühlen des Körpers in stark erhitzter Umgebung zu bewirken. Forscher der Stanford-University haben diese Erkenntnisse Anfang der 2000er Jahre aufgegriffen und gezeigt, dass der Effekt noch stärker wird, wenn man die Hand gleichzeitig einem definierten Unterdruck aussetzt. Der Unterdruck verhindert das kältebedingte Schließen der Arterio-venösen-Anastomosen und damit fließt mehr Blut durch die Hand und kann entsprechend gekühlt werden.
  • Warum ist die erste ACP-Anwendung immer kostenlos?
    Im Gesundheitsbereich werden von vielen Seiten viele Versprechungen gemacht. Das wollen wir nicht. Wie könnten sich Menschen mit Schmerzen besser von einer möglichen Wirkung überzeugen, als bei einem kostenlosen Probetermin?
  • Bei welchen Schmerzen wird Alpha Cooling eingesetzt?
    ACP ist nach Absprache mit dem behandelnden Arzt anzuwenden bei Rückenschmerzen, Rheuma, Arthritis, Nervenschmerzen, Zerrungen, Karpaltunnelsyndrom, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Migräne, Sportverletzungen und mehr.
  • Was passiert bei einer ACP Anwendung genau?
    Alpha Cooling® Professional erzeugt einen definierten, sanften Unterdruck in den Kühlkammern. Dadurch wird verhindert, dass sich die Blutgefäße der Hände durch die Kälteeinwirkung verengen. Das Blut in den Kapillaren der Handflächen wird gekühlt und zirkuliert durch den gesamten Körper, wodurch die Körper-Kerntemperatur leicht abgesenkt wird. Dies kann in Einzelfällen u. a. entzündungshemmende und schmerzstillende körpereigene Prozesse anstoßen: Ausschüttung von Endorphinen Bremsen von Entzündungen Steigerung der Belastbarkeit
bottom of page